Die Marke Petromax steht für Feuer und Licht, Grillen und Draußen Kochen, Bushcraft und Survival. Bei den Petromax Produkten handelt es sich um traditionsreiche Qualitätsarbeit und alle Verschleißprodukte lassen sich problemlos austauschen. Der Lampenkörper ist aus beständigem Messing gefertigt. Die ersten Petroleum-Starklichtleuchten wurden 1910 in Berlin von Max Graetz entwickelt und schon kurze Zeit später als "Petromax" produziert. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Lampe zum Verkaufsschlager schlechthin. Die Lampe wurde in Millionen Stückzahlen hergestellt und in der ganzen Welt vertrieben. Der in der Lampe verbaute Glaszylinder wird seit jeher von der Firma Schott (heute Duran Group) hergestellt, es handelt sich um einen hochhitzefesten Zylinder aus Borosilikat Glas. Heute gehört die Marke Petromax der Pelam International Ltd., London mit einer Zweigstelle in Magdeburg.
Die Marke Petromax steht für Feuer und Licht, Grillen und Draußen Kochen, Bushcraft und Survival. Bei den Petromax Produkten handelt es sich um traditionsreiche Qualitätsarbeit und alle...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Petromax
Die Marke Petromax steht für Feuer und Licht, Grillen und Draußen Kochen, Bushcraft und Survival. Bei den Petromax Produkten handelt es sich um traditionsreiche Qualitätsarbeit und alle Verschleißprodukte lassen sich problemlos austauschen. Der Lampenkörper ist aus beständigem Messing gefertigt. Die ersten Petroleum-Starklichtleuchten wurden 1910 in Berlin von Max Graetz entwickelt und schon kurze Zeit später als "Petromax" produziert. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Lampe zum Verkaufsschlager schlechthin. Die Lampe wurde in Millionen Stückzahlen hergestellt und in der ganzen Welt vertrieben. Der in der Lampe verbaute Glaszylinder wird seit jeher von der Firma Schott (heute Duran Group) hergestellt, es handelt sich um einen hochhitzefesten Zylinder aus Borosilikat Glas. Heute gehört die Marke Petromax der Pelam International Ltd., London mit einer Zweigstelle in Magdeburg.